Logo

Neue Beziehung, alte Illusionen: Wie wir uns selbst belügen, wenn wir frisch verliebt sind

💔 Neue Beziehung, alte Illusionen: Wie wir uns selbst belügen, wenn wir frisch verliebt sind

Die ersten Wochen einer neuen Beziehung sind wie ein Rausch – alles wirkt perfekt, aufregend, intensiv. Aber genau in dieser Phase neigen wir dazu, uns selbst kleine (oder große) Lügen zu erzählen. Nicht aus Bosheit, sondern aus Hoffnung, Wunschdenken oder Angst, dass der Zauber zu schnell verfliegen könnte.

Willkommen zu den klassischsten Arten, sich selbst in einer neuen Beziehung etwas vorzumachen – mit einem Augenzwinkern und einem Hauch Wahrheit.

🧠 1. „Das wird sich schon ändern... irgendwann.“

Du merkst, dass dein Partner nie pünktlich ist, ungern kommuniziert oder emotional distanziert wirkt.

Aber du sagst dir: „Er/sie ist einfach noch nicht angekommen… das wird besser.“

💡 Spoiler: Menschen ändern sich selten grundlegend – und schon gar nicht auf Zuruf. Wenn dich etwas stört, ist jetzt der beste Zeitpunkt, es anzusprechen.

❤️ 2. „Wir sind SO gleich!“

Nur weil ihr beide Pizza mögt und dieselbe Netflix-Serie schaut, seid ihr nicht automatisch Seelenverwandte.

Gemeinsame Interessen ≠ gemeinsame Werte.

👉 Wirkliche Verbindung zeigt sich im Umgang mit Konflikten, nicht bei der Wahl des Toppings

🎭 3. „Ich kann mit seinen/ihren Macken leben.“

Klingt großzügig. Aber Achtung: Wenn du dich jetzt schon über bestimmte Verhaltensweisen aufregst, werden sie dich in drei Monaten in den Wahnsinn treiben.

Klein heißt nicht gleich unwichtig – das unterschätzte Bauchgefühl ist oft dein ehrlichster Berater.

🔇 4. „Ich will ihn/sie nicht überfordern.“

Du willst nicht „zu viel“ verlangen, nicht anhänglich wirken, keine unangenehmen Fragen stellen – obwohl du innerlich längst zweifelst.

🛑 Realität: Wenn du deine Bedürfnisse runterschluckst, belügst du dich doppelt – und baust auf einem Fundament, das wackelt.

🚨 5. „So war ich noch nie verliebt!“ = Also muss es echt sein.

Diese Intensität, diese Spannung, dieses Drama – es fühlt sich magisch an.

Aber: Manchmal ist nicht die Tiefe der Verbindung der Grund für das Bauchkribbeln, sondern die Unsicherheit.
💡 Tief ist nicht immer laut. Liebe darf sich auch ruhig anfühlen – und trotzdem echt sein.

🪞 Fazit: Ehrlichkeit beginnt bei dir selbst

Es ist völlig menschlich, sich anfangs etwas schönzureden.
Aber wer langfristig glücklich sein will, muss den Mut haben, ehrlich zu sich selbst zu sein – auch wenn’s unbequem ist.

Frage dich lieber heute als morgen:

  • Was fühle ich wirklich?

  • Was ignoriere ich absichtlich?

  • Und: Passt diese Beziehung zu der Person, die ich sein möchte?

  • Aber: Manchmal ist nicht die Tiefe der Verbindung der Grund für das Bauchkribbeln, sondern die Unsicherheit.


  • 💡 Tief ist nicht immer laut. Liebe darf sich auch ruhig anfühlen – und trotzdem echt sein.

© 2025 | Alrights reserved by                             ESK Media Agency